Symbolbild eines KI-Netzwerks
KI-Lösungen KI gestützte Workflow Optimierung
Etliche Rechnungen zu verarbeiten? Ihre Dokumente kosten Sie viel Zeit und halten Sie von Ihrer eigentlichen Arbeit ab? Nicht mit der Mi Data KI. Unsere individualisierbare Künstliche Intelligenz (KI) ist „Made in Germany“ und bietet Workflow-Optimierung sowie intelligente Dokumentenverarbeitung auf höchstem Niveau!

Mi Data KI

Symbolbild als Überblick über die Mi Data KI

Überblick

  • Automatisierung von Datenströmen auf Dokumentenbasis
  • Intelligente Dokumentenverarbeitung (IDV/IDP)
  • Klassifikation von Dokumenten
  • Extraktion von relevanten Daten
  • Individuelle Weiterverarbeitung und Validierung
  • Nahtlose Integration in Ihre Workflows und Systeme
  • Beliebige Exportformate und Schnittstellenanbindungen
  • Individualisierung auf Ihre Bedürfnisse
  • Sowohl headless über Schnittstellen als auch über unser Web-Frontend nutzbar

Key-Features - Was ist die Mi Data KI?

Automatisierung von Datenströmen auf Dokumentenbasis

Unsere Lösung kann die Verarbeitung von Datenströmen auf Dokumentenbasis automatisieren, daher ist sie dem Bereich der Intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDV/IDP) zuzuordnen. Das bedeutet, dass die Lösung verschiedenste Aufgaben im Hintergrund übernimmt wie Klassifikation, Datenextraktion und Weiterverarbeitung für Ihre Zielsysteme. Dabei können klassische Dokumente wie Rechnungen, Gutschriften etc. verarbeitet werden, aber auch Bilder, E-Mails, Textdateien und viele weitere Dokumentarten.

Bildkorrekturen

Jeder musste schon mal schiefe, unscharfe Dokumente mit Kaffeeflecken bearbeiten, nicht wahr? Unsere Lösung holt dennoch das Beste aus den Eingangsdokumenten heraus. U. a. wird durch Begradigungen und Kontrasterhöhung das Dokument bestmöglich für die Verarbeitung optimiert.

Layouterkennung

Dokumente haben selten dieselben Layouts. Daher wird durch eine vollautomatische Layouterkennung und Paragraphierung jedes Dokument so vorgefiltert, dass die KI eine hohe Datenqualität liefern kann.

Spracherkennung

Jede Sprache hat ein eigenes Vokabular und Eigenheiten. Daher analysiert und erkennt das System die Sprache, was wir sowohl für die Weiterverarbeitung nutzen als auch im Ergebnis zurückliefern.

Dokumenttyperkennung

Je nach Anwendungsfall sind vielleicht nicht nur PDFs und Bilder zu verarbeiten. Auch Excel-Listen, CSV, JSON, Text-Dateien oder E-Mails kann das System verarbeiten. Auf Wunsch können beliebige Dokumenttypen hinzugefügt werden. Diese werden bei der Entgegennahme über das Application-Programming-Interface (API) oder das Frontend automatisch erkannt und verarbeitet.

Klassifikation

Die KI-Lösung klassifiziert die Dokumente in gängige Arten wie Rechnungen, Gutschriften, Mahnungen und viele mehr. Aber auch beliebige andere Arten können konfiguriert und dann automatisch verarbeitet werden. Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse.

Datenextraktion

Nach der Vorverabeitung und Klassifikation extrahiert die KI vollautomatisch alle relevanten Daten. Diese hängen dabei natürlich auch von Dokumenttyp und -art ab. Neben Absender, Empfänger und Adressen können so auch Rechnungswerte, Zahlungsziele, Mahnstufen und beliebig mehr extrahiert werden. Was extrahiert wird kann vollständig individualisiert werden, sodass Ihre Prozesse bestmöglich unterstützt werden.

E-Rechnung und ZUGFeRD

Auch digitale Rechnungen, wie E-Rechnung und ZUGFeRD, werden mit der Mi Data KI problemlos verarbeitet oder auf Wunsch aus verarbeiteten Dokumenten sogar erzeugt.

Datenvalidierung

Im System lassen sich Regeln konfigurieren, die bei der automatisierten Verarbeitung berücksichtigt werden. So können bspw. bestimmte Zahlungsmittel abgelehnt werden, das Vorhandensein eines Abtretungsvermerks geprüft werden oder die maximalen Rechnungssummen zur automatischen Weiterverarbeitung bestimmt werden. Weitere Regeln lassen sich frei definieren.

Nahtlose Integration in bestehende Prozesse

Die Lösung lässt sich aufgrund der Architektur, Konfigurationsmöglichkeiten und Schnittstellen nahtlos in Ihre Prozesse integrieren. Von der Datenentgegennahme über die Verarbeitung bis zum Export der Daten werden beliebige Wege, Formate und Protokolle unterstützt, um so die Hürden für eine Integration in Ihre Systemwelt zu beseitigen. Auch individuelle oder proprietäre Systeme binden wir gerne an.

Individualisierung auf Ihre Bedürfnisse

Durch die vielen Komponenten und Konfigurationsmöglichkeiten bietet die Lösung einen wahren Mehrwert für Ihre Prozesse und optimiert Ihre Workflows. Das Ziel ist Sie und Ihre Prozesse bestmöglich zu unterstützen.

Frontend als Quality Gate

Unsere Mi Data KI bietet ein optionales Web-Frontend. Die Oberfläche bietet ein Quality Gate in dem erkannte Dokumente geprüft und bei Bedarf korrigiert werden können.

Headless mit OpenAPI-Spezifikation

Die KI-Lösung ist ein integriertes System, welches durch Nutzung weniger Schnittstellen auch vollständig headless - also ohne unser Frontend - betrieben werden kann. Sie sind also nicht auf unser Frontend angewiesen, sondern können auch selbständig Integrationen vornehmen. Zur einfachen Anbindung verwenden wir die Open-API-Spezifikation (OAS), die eine einheitliche und einfache Dokumentation darstellt und eine einfache Integration ermöglicht. Unser Frontend verwendet dieselben API-Endpunkte, sodass wir sicherstellen können, dass Sie auch dieselben Funktionalitäten über die API abbilden können.

Unsere Lösung

Unstrukturierte Dokumente werden durch eine künstliche Intelligenz in strukturierten Output wie E-Rechnungen umgewandelt oder direkt in andere Systeme übertragen.
Wir unterstützen Sie gerne mit unserer langjährigen Erfahrung bei der Optimierung Ihrer Workflows und der Integration unserer KI-Lösung.

Mit unserer Lösung können unstrukturierte Daten in jeglicher Form automatisiert von einer selbstentwickelten und selbstbetriebenen KI verarbeitet und in strukturierte Daten transformiert werden, welche auch direkt in Ihre Systeme übertragen werden können. Unser anpassbares Frontend stellt dabei ein übersichtliches Quality Gate dar, über welches der Prozess überwacht werden kann. Die Lösung kann auch headless über unsere Schnittstellen angebunden werden.

Die Möglichkeit zur maßgeschneiderten Anpassung macht die Lösung für Sie komplett.

Anwendungsbeispiele

Beispiel 1: Zu viele Eingangsrechnungen

Ausgangssituation

Ihr Unternehmen erhält dutzende bis tausende Rechnungen im Monat. Sei es als Rechnungen an Sie oder ggf. zum Abtreten da Sie ein Inkasso-Unternehmen sind. Bei Ihren Dokumenten sind jedoch nicht nur Rechnungen, sondern auch Mahnungen, Gutschriften oder sogar Mail-Verläufe, Fotos und ähnliches dabei. Sie müssen zur Bearbeitung alle Daten händisch suchen und in Ihre Systeme manuell eintragen. Das kostet Sie Zeit, bindet Ressourcen und birgt Fehlerpotential bei der Übernahme der Daten.

Unsere Lösung

Die Mi Data KI kann alle Dokumente vollautomatisch entgegennehmen, bspw. über definierte digitale Ablageorte oder Schnittstellen. Unsere Lösung übernimmt die Klassifikation und Datenextraktion vollautomatisch und stellt die Ergebnisse nach einer automatisierten Prüfung zur Verfügung. Auf Wunsch direkt in Ihre bestehenden Systeme oder zunächst in einem Quality Gate zur Sichtung durch einen Mitarbeiter.

Beispiel 2: Abgetretene Rechnungen

Ausgangssituation

Sie erhalten dutzende bis tausende abgetretene Rechnungen und Mahnungen von Ihren Kunden, die Sie als Unternehmen eintreiben möchten. Die korrekte Datenübernahme der Forderungen ist dabei essentiell. Durch die hohe zeitliche Ressourcenbindung können niedrigere Forderungen bei einem hohen Verwaltungsakt schnell nicht mehr rentabel sein. Zudem wollen Sie sicherstellen, dass etwaige Abtretungsvermerke auf den Dokumenten korrekt hinterlegt sind sowie Datenschutzvermerke oder IBANs korrekt vorhanden sind.

Unsere Lösung

Die Mi Data KI kann die Dokumente nicht nur wie zuvor entgegennehmen und verarbeiten, sondern bietet je Kunde von Ihnen auch die Möglichkeit eines individuell anpassbaren Regelwerks, sodass nach der Verarbeitung vom System direkt entsprechende Meldungen bzgl. der Korrektheit der Daten und bspw. der Abwesenheit von eines zwingend notwendigen Passus mitgeteilt werden. Sie erhalten somit einen Überblick über die Dokumente, bei denen gewisse definierte Regeln nicht eingehalten wurden.

Beispiel 3: Zuordnung und Auswertung von E-Mails

Ausgangssituation

Sie haben E-Mail-Postfächer die als Sammelpostfächer für Ihr Unternehmen fungieren, bspw. die klassische info@-Adresse. Dort erhalten Sie als Unternehmen sehr viele E-Mails, die mit hohem Ressourcenaufwand abgearbeitet werden müssen. Welche sind relevant? Welche sind dringend? Und wer bzw. welche Abteilung muss darüber in Kenntnis gesetzt werden? Vielleicht sind in den E-Mails auch Zahlungsbestätigungen, aber wie wahrscheinlich ist es, dass diese Person positiv gestimmt ist und bezahlen wird?

Unsere Lösung

Durch unsere Lösung können die E-Mails automatisch klassifiziert, sortiert und sogar automatisch an die richtigen Personen weiterverteilt werden. Die Lösung kann dabei auch bspw. eine Sentiment-Analyse durchführen um zu prüfen, wie die Stimmungslage des Absenders ist. Dabei können auch wichtige Informationen aus Anhängen oder der E-Mail selbst extrahiert werden, die bei der Weiterverarbeitung oder sogar direkt der Übernahme in weitere Prozessschritte helfen können.

Die Integration der Mi Data KI als Ablösung kostenintensiver manueller Datenübernahmen

Integration der Mi Data KI

Unsere KI-Lösung kann einfach in Ihre Prozesse integriert werden. Dabei können Sie bspw. auf unser Web-Frontend zurückgreifen oder auch direkt unsere Schnittstellen zur Integration frei nach Ihren Vorstellungen nutzen.
Ein Weg zur Integration kann wie folgt aussehen:

  • Identifikation von Optimierungspotentialen und von Anwendungsfällen für die KI-Lösung
  • Analyse der Informationsflüsse und der Kommunikationswege von Systemen
  • Definition des Informationsflusses unter Einbeziehung unseres Systems
  • Abstimmung der Protokolle und Prozessschritte zur Datenübertragung
  • Anpassung eines Testsystems auf Ihre Bedürfnisse
  • Gemeinsame Feedbackschleifen zur Optimierung der Lösung
  • Bereitstellung des Livesystems
  • Profitieren Sie von beschleunigten und KI-gestützten Prozessen 🙂
Sie brauchen eine Lösung? Wir haben Sie!
Kontaktieren Sie uns jetzt und wir helfen Ihnen gerne weiter.
kontakt@misoft.de +49 228 52 669 0
GoGreen Zertifizierung 2024